Notfall-Telefon: 02921 17585

Schutz & Sicherheit

Die eigenen vier Wände sind leider nicht immer Orte der Liebe, des Vertrauens und der Harmonie.

Frauen und ihre Kinder, die in ihrem Zuhause seelisch, körperlich und sexuell bedroht, unterdrückt oder misshandelt werden, brauchen einen sicheren Zufluchtsort, einen Raum, in dem sie zu jeder Tages- und Nachtzeit willkommen sind und Schutz und Sicherheit finden.

Das Frauenhaus Soest verfügt über 19 Plätze für Frauen und ihre Kinder. Es bietet Frauen und ihren Kindern, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, eine geschützte, anonyme Wohnmöglichkeit, Beratung und Begleitung während des Veränderungsprozesses.

Sind Sie von körperlicher, psychischer oder sexueller Gewalt durch Ihren Partner / Ehemann oder andere Familienmitglieder betroffen und suchen Schutz vor weiterer Gewalt, können Sie im Frauenhaus aufgenommen werden.

Kontakt

Aus Sicherheitsgründen ist die Anschrift des Frauenhauses geheim. Sie finden jedoch unsere Telefonnummer an vielen Stellen veröffentlicht.

Unsere Telefonnummer lautet: 02921 17585

Wenn Sie mit uns telefonisch über die Aufnahme gesprochen haben, vereinbaren wir mit Ihnen einen Treffpunkt. Von dort werden Sie abgeholt.

Ist bei uns gerade kein Platz frei oder Sie wollen aus Sicherheitsgründen in eine andere Stadt gehen, nennen wir Ihnen die Telefonnummern von Frauenhäusern aus anderen Städten, die freie Plätze haben.


Das Frauenhaus Soest wird gefördert.

Gefördert durch:

Logo Ministerium

 

Kreis Soest
LAG Frauenhäuser NRW

Freie Plätze in den Frauenhäusern in NRW

Bei der Suche nach freien Frauenhausplätzen haben Sie die Möglichkeit, die NRW-Karte zu nutzen. Am Farbstand (Ampel) der Frauenhäuser ist zu erkennen, ob es im jeweiligen Haus noch freie Plätze gibt.

Alternativ wird eine Suche nach Orten oder Kreisen angeboten. Hierüber können Sie jeweils weitere Informationen zu den Frauenhäusern erhalten.

Hier geht es zur Suche
www.frauen-info-netz.de

Stellenangebot

Praktikumsplätze

Wir bieten Praktikumsplätze für Studentinnen der Sozialen Arbeit mit interessanten Einblicken in den Bereich der Frauenhausarbeit.

Spenden

Für den Betrieb des Frauenhauses und für einen Teil der Personalkosten erhalten wir Zuschüsse vom Kreis Soest und dem Land NRW. Damit sind jedoch bei weitem nicht alle Kosten gedeckt.

Für den Unterhalt und für spezielle Projekte des Frauenhauses sind wir dringend auf Spenden angewiesen. Wir freuen uns über jeden Spendenbetrag.
Alle Spenden sind steuerabzugsfähig.
Die Spendenquittung erhalten Sie zeitnah.
Bitte geben Sie hierfür Ihre Adresse an. Selbstverständlich sind auch anonyme Spenden möglich.

Spendenprojekt Bankverbindung:
Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V.
Sparkasse Hellweg-Lippe
Swift/BIC Code: WELADED1SOS
IBAN-Nr. DE27 4145 0075 0003 0296 00
Stichwort: Frauenhaus

Aktuelle Meldungen

Artikel lesen
Erster Soester Christopher Street Day feierte Vielfalt als Stärke
Juli 2025
Bunt, laut und voller Lebensfreude: Soest hat am Samstag Stadtgeschichte geschrieben. Zum allerersten Mal zog eine bunte Parade anlässlich des Christopher Street Days durch die Hansestadt und setzte ein kraftvolles ...
Artikel lesen
Als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet
Juni 2025
Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. wurde zum 4. Mal als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“ zertifiziert. Damit wurde der Frauenverband ausgezeichnet mit seinen Einrichtungen ...
Artikel lesen
Warsteiner Mit-Singveranstaltung brachte mehr als 500 €
April 2025
Gut 140 Frauen besuchten die Mitsing-Veranstaltung „Starke Frauen – starke Stimmen“ im Februar im Großen Bürgersaal des Rathauses der Stadt Warstein. Die Teilnahme an der Veranstaltung war kostenlos, ...
Wenn sich Lebenswege verändern

Frauenhaus Soest

Frauenhaus Soest
Feldmühlenweg 19
59494 Soest

Tel.: 02921 17585
Fax: 02921 17843

e-Mail: info@frauenhaus-soest.de

Soziale Medien