Notfall-Telefon: 02921 17585

Aktuelle Meldungen

Artikel lesen
33 Jahre Frauenhaus Soest
Dokumentation
33 Jahre Frauenhaus im Kreis Soest ist kein Anlass, um zu jubeln. Anfang Mai kamen fast 80 Gäste zum 33-jährigen Bestehen in Soest zusammen. Allen Mitfeiernden war es wichtig, das hohe Engagement und den ...
Artikel lesen
Süße Glückwünsche
Mai 2023
Süße nahrhafte Glückwünsche zum 33-jährigen Bestehen des Frauenhaus Soest überbrachte Ulrike Ollinger. Die Altenhilfe-Geschäftsfeldleiterin der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen ...
Artikel lesen
Zum Jubeln kein Anlass
Mai 2023
33 Jahre Frauenhaus Soest - Anlässlich dieser Schnapszahl ziehen die Leiterin des Frauenhauses, Maike Schöne, und die Leitende Pfarrerin der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen, Birgit Reiche, ...
Artikel lesen
Auslastungsgrenzen überschritten
März 2023
„Die Auslastungsgrenze ist deutlich erreicht!“ stellt Maike Schöne mit Blick auf die Zahlen in 2022 fest. 2022 wohnten 34 Frauen mit 64 Kindern im Frauenhaus des Kreises Soest. „Wir hatten 7.095 ...
Artikel lesen
Handlungsbedarf für Schutz von Frauen
Februar 2023
Unzählige Frauen sind regelmäßig häuslicher Gewalt ausgesetzt. Schutz sollen sie in Frauenhäusern finden. „Heute Morgen standen sieben von 64 Frauenhäuser in NRW auf grün“, beschreibt Maike Schöne, ...
Artikel lesen
„Break the chain“ im Kreis Soest
Februar 2023
Mitarbeitende der Frauenberatung Soest und des Frauenhauses im Kreis Soest ließen es sich nicht nehmen, sich auch in diesem Jahr an der Tanz-Demonstration am 14. Februar zu beteiligen. „Erhebe ...

 


Archiv

Hier haben wir Meldungen aus den vergangenen Jahren für Sie hinterlegt.

Wenn die Seele blaue Flecken trägt…
(November 2022)
lesen
Nein zu Gewalt an Frauen
(November 2022)
lesen
Ein tierisch guter Weggefährte im Frauenhaus
(Juni 2022)
lesen
Gewaltschutz-Netzwerk stärken und ausbauen
(März 2022)
lesen
„Break the chain“ in Soest (Februar 2022) lesen
Soester Aktionswoche gegen häusliche Gewalt
(Dezember 2021)
lesen
Zusätzlicher Schutz für Frauen vor Gewalt in der Pandemie
(Mai 2021)
lesen
Frauenhaus Soest ein Jahr im Pandemie-Modus (März 2021) lesen
Neue Möblierung im Frauenhaus
(Dezember 2020)
lesen
Frauenhaus im Krisenmodus
(November 2020)
lesen
Corona-Pandemie und die Gewalt in Partnerschaften und Familien im Kreis Soest (September 2020) lesen
Hoher Bedarf im Frauenhaus (März 2020) lesen
Maike Schöne ist neue Leiterin des Frauenhauses Soest (November 2019) lesen
Spenden verhalfen zu einem neuen Spielebereich (September 2019) lesen
Neue Küche im Frauenhaus Soest ist neuer Wohlfühlort (Dezember 2018) lesen
Als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet (Juli 2018) lesen
Suche nach Schutz vor häuslicher Gewalt komplizierter (März 2018) lesen
Neue Leiterin des Frauenhauses Soest zieht erste Zwischenbilanz (November 2017) lesen
Frauenhaus ist Zuflucht für Frauen und Kinder (August 2017) lesen
Gewaltspirale durchbrechen (November 2016) lesen
Flüchtlingsfrauen suchen Zuflucht in Frauenhäusern (März 2016) lesen
Brecht die Ketten - Zeichen setzen gegen Gewalt (Februar 2016) lesen
Schutz vor Gewalt geht vor - Opfer dürfen durch finanzielle Regelung nicht noch stärker belastet werden (Februar 2016) lesen
ONE BILLION RISING | Gegen Sexismus - gegen Rassismus (Februar 2016) lesen
Suche nach bezahlbarer Wohnung in Soest häufig vergebens (Juli 2015) lesen
Brecht die Ketten - auch in Soest (Februar 2015) lesen
Internationaler Frauentag 2015 - Veranstaltungen im Kreis Soest (Dezember 2014) lesen
Landesfinanzierung gefordert (September 2014) lesen
Soester tanzten gegen die Gewalt gegen Frauen (Februar 2014) lesen
Im Umgang mit Pferden mehr Selbstbewusstsein erlangen (August 2013) lesen
300 Kinder und Jugendliche beim Frühlingslauf (April 2013) lesen
2. Frühlingslauf am 27.04.2013 in Soest (April 2013) lesen
UN-Frauenkonferenz: Gewalt gegen Frauen ist nicht mit Kultur oder religiösen Ansichten zu rechtfertigen (März 2013) lesen
Soester Verein "Gelbe Schildchen" spenden fürs Frauenhaus (März 2013) lesen
140 Frauen und Mädchen beim 6. Soester Frauenlauf (März 2013) lesen
Das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen freigeschaltet (März 2013) lesen
„Schwere Wege leicht machen!“ (März 2013) lesen
6. Auflage des Soester Frauenlaufs soll mit 300 Starterinnen sein (Februar 2013) lesen
Filmtipp: Festung (Dezember 2012) lesen
Experten fordern mehrheitlich bundesgesetzliche Regelungen für Frauenhäuser (Dezember 2012) lesen
Unterstützung für das Frauenhaus (Dezember 2012) lesen
ZONTA Club Lippstadt unterstützt Frauenhaus (November 2012) lesen
35 Jahre Frauenhaus als Institution - Historische Verschiebungen, neue Begrifflichkeiten, neue Schwerpunkte und Verknüpfungen (November 2012) lesen
Rotarier Soest-Lippstadt unterstützen das Frauenhaus Soest (Juli/August 2012) lesen
Eigenes Ladenlokal in Soest (Juni 2012) lesen
Vernetzung mit dem Frauenhaus in Alkmar begonnen (Mai 2012) lesen
Kinder trotzten dem Wetter beim 1. Soester Frühlingslauf (Mai 2012) lesen
Gemeinsame Erklärung der Frauenhäuser zur Landtagswahl (Mai 2012) lesen
Mehr bezahlbare und akzeptable Wohnungen in Soest (März 2012) lesen
160 Frauen und Mädchen engagierten sich sportlich für das Soester Frauenhaus (März 2012) lesen
Gewaltschutzgesetz hat einiges an Wirkung gezeigt (Februar 2012) lesen
Soester Soroptimisten sammeln auf dem Weihnachtsmarkt (Dezember 2011) lesen
Situation der häuslichen Gewalt im Kreis Soest (November 2011) lesen
Kindertrödelmarkt zugunsten des Frauenhauses (November 2011) lesen
Fahnenaktion und Aktion „Eiskalt gegen Häusliche Gewalt“ (November 2011) lesen
5. Soester Frauenlauf für und mit dem Frauenhaus Soest (November 2011) lesen
Frauenhaus beim Soester Stadtlauf (Oktober 2011) lesen
Bestrafte Frauen - Kunstprojekt von Dr. Sandra del Pilar unter Beteiligung des Frauenhauses Soest (September 2011) lesen
Zonta Club Lippstadt unterstützt Frauenhaus Soest (September 2011) lesen
Frauenhilfe unterstützt Kampagne „Frauenstimmen gegen Gewalt“ (Juni 2011) lesen
Wenn aus Liebe Unterdrückung wird... (Mai 2011) lesen
230 Starterinnen beim 4. Soester Frauenlauf (März 2011) lesen
Völlige Gleichberechtigung von Frauen und Männern noch lange nicht verwirklicht (März 2011) lesen
Dokumentation 100 Jahre Internationaler Frauentag (März 2011) lesen
Foto-Projekt "Fotografien aus einem Frauenhaus" (2010) lesen
Frauenhauskoordinierung fordert Rechtsanspruch (November 2010) lesen
Unterschriften für Frauenhäuser (Oktober 2010) lesen
Dokumentation 20 Jahre Frauenhaus Soest (Mai 2010) lesen
„Kein Grund zu feiern“ - 20 Jahre Frauenhaus Soest (Mai 2010) lesen
„Schwere Wege leicht machen“ - Kampagne der Frauenhäuser in NRW mit Soester Beteiligung gestartet (März 2010) lesen
Frauenhilfe unterstützt Kampagne zur Finanzierung von Frauenhäusern (Februar 2010) lesen
Dokumentation Aktionswochen gegen häusliche Gewalt (2008) lesen

News der Trägerin auf Facebook

 

Wenn sich Lebenswege verändern

Frauenhaus Soest

Frauenhaus Soest
Feldmühlenweg 19
59494 Soest

Tel.: 02921 17585
Fax: 02921 17843

e-Mail: info@frauenhaus-soest.de

Soziale Medien